Leinenführigkeit
Entspannt am Band
Dich erwarten Übungen und Theorie zu folgenden Fragen:
Was bedeutet Leinenführigkeit und inwieweit unterscheidet sich diese vom Signal Fuß?
Wie sage ich meinem Hund, dass er an lockerer Leine laufen soll?
Wie baue ich das Signal Fuß richtig auf?
Was kann ich machen, wenn es bei Hundebegegnungen noch schwierig ist?
Du bekommst:
Nach der letzten Trainingseinheit von diesem Modul ein Handout über das Modul Leinenführigkeit via E-Mail.
Wie viele Teilnehmer gibt es?
Der Kurs findet ab einer Anmeldung von drei Mensch-Hund-Teams statt. Maximal können vier Teams teilnehmen.
Wann findet das Training statt und wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Neue Kurstermine sind in Planung, gerne kannst du dich bei Interesse schon jetzt bei mir melden.
Wo findet das Training statt?
An unterschiedlichen öffentlichen Orten, überwiegend in den Stadtteilen Nienberge, Gievenbeck, Roxel.
Den genauen Treffpunkt erhältst du ca. 2 Tage vor dem jeweiligen Termin als E-Mail.
Was gibt es zu beachten?
Für das Training zur Leinenführigkeit sind Rollleinen und Leinen mit einem Rückdämpfer nicht geeignet.